Vom Mathelehrer zum Nachhilfe-Instituts-Leiter

Vom Mathelehrer zum Nachhilfe-Instituts-Leiter: Gregor aus Bonn

Gregor ist von Beruf das, was er immer wollte: Er unterrichtet Mathematik und katholische Religion an einem Bonner Gymnasium. Doch irgendwas stimmt nicht. Er fühlt sich unwohl mit seiner Berufswahl: „In der Schule haben alle nur ein Ziel: möglichst bald nach Hause gehen. Das ist nicht meine Vorstellung von Lehren und Lernen.“ Gregor grübelt über den Sinn der Schule, ein Leben mit Spaß an der Arbeit, eigene Themen, Wünsche, Interessen: Wie will ich arbeiten, und wie wollen die anderen mit mir arbeiten?

Sodann kommt er zum Workshop Individuelle Berufsfindung. Dort beschließt er, seinen Beruf nicht grundsätzlich zu wechseln, sondern Lehrer zu bleiben. Aber er will Mathematik anders unterrichten. Vor vielen, vielen Jahren, als es noch ganz wenige Nachhilfeinstitute gab, gründet er SMS – Strategien für Mathematik & Schule. Dort geben von ihm ausgewählte Studenten Einzelunterricht in Mathe. Gregor selbst bietet fächerübergreifendes Schülercoaching an.

Gregor veröffentlicht das Übungsbuch „Erfolg im Mathe-Abi“. Zusätzlich organisiert er Mathecamps für die Abiturvorbereitung. Dabei fährt er mit zehn Schülern und einem weiteren Lehrer übers Wochenende in eine Jugendherberge. Mindestens acht Stunden täglich wird Mathe trainiert. Sein nächstes Projekt: Lern-Management für Hochbegabte. Kein krasser Jobwechsel, eher eine Berufsmodulation.