

Olivia in ihrem alten Restaurant mit dem Besitzer.




Von der Gastronomin zur Aromatikerin: Olivia aus Dresden
Olivia hat beruflich schon einiges erlebt: Abitur abgebrochen, eine Ausbildung zur Restaurantfachfrau abgeschlossen, in Frankreich Weinbau und -vermarktung studiert. Es folgen einige berufliche Stationen in Frankreich und Deutschland. Am Ende ist sie Restaurantleiterin in einem schicken Berliner Restaurant.
Ihr Arbeitstag hat 24 Stunden, 7 Tage die Woche, irgendwann geht es einfach nicht mehr. Mit 41 Jahren kommt Olivia zur Beratung. Sie braucht eine eigene starke berufliche Entscheidung und einen eigenen beruflichen Plan, um sich nicht von den Ideen anderer einfangen zu lassen. Wir besprechen alles, durchdenken alles, schließlich entscheidet sich Olivia, Aromatikerin zu werden.
Einige Monate nach der Berufsberatung fängt Olivia ihr Studium Lebensmitteltechnologie an der Beuth Hochschule Berlin an. Es ist ein anspruchsvolles technisches Studium. Doch Olivia schafft in den ersten beiden Semestern alle Scheine (trotz Distanzunterricht). Danach bewirbt sie sich (mit ihrer Berufsberaterin) für die Zusatzqualifikation Flavor Technologist. Olivia wird angenommen und absolviert den praktischen Teil bei Destilla in Nördlingen (Nähe Nürnberg), einem der führenden Aromendesigner Deutschlands.